Die Wirtschaftspolitische Akademie (WIPOL) organisiert den Gedankenaustausch kritischer, wirtschafts- und sozialpolitisch interessierter Studierender aller Studienrichtungen, um jenen Diskussionen Raum zu schaffen, die im universitären Rahmen zu kurz kommen.
Die Wipol ist ein unabhängiger Verein und gestaltet Jahrgänge für bis zu 60 Teilnehmer*innen, die parallel zum laufenden Universitätsjahr stattfinden. Diese Jahrgänge sind Forum progressiven Gedankenaustausches zwischen Teilnehmer*innen und Wissenschafter*innen, sowie Expert*innen aus wirtschaftspolitisch relevanten Institutionen.
Im Laufe des Jahrgangs finden Diskussionsveranstaltungen, Workshops, Seminarwochenenden, Planspiele sowie gemeinsame Veranstaltungen zum Kennenlernen statt. Zusätzlich bieten wir diverse kulturelle und gesellige Exkursionen an.
Hier findest du eine Auswahl der Veranstaltungen des aktuellen Jahrgangs. Ausgewählte Veranstaltungen können auch von Nicht-Teilnehmer*innen besucht werden - aktuelle Infos dazu gibt es auf unseren Social Media Kanälen.